Seit Anfang 2025 ist unsere Praxis offiziell als akademische Lehrpraxis der Universität zu Köln anerkannt. Damit leisten wir einen aktiven Beitrag zur praxisnahen Ausbildung zukünftiger Medizinerinnen und Mediziner im Fach Allgemeinmedizin. Wer sein Praktisches Jahr oder ein Blockpraktikum in einem engagierten, lehrorientierten und gleichzeitig modernen Umfeld absolvieren möchte, ist bei uns genau richtig.
Das Wichtigste in Kürze
- Anerkannte Lehrpraxis der Uni Köln: Seit 2025 ist die Praxis Manolov akademische Lehrpraxis der Universität zu Köln im Fach Allgemeinmedizin.
- Persönliche Betreuung durch Herrn Manolov: Direkte Anleitung, strukturierte Einarbeitung und regelmäßiges Feedback vom erfahrenen Facharzt.
- Breites medizinisches Spektrum: Hausärztliche Versorgung, Orthopädie, Sportmedizin und Akupunktur bieten vielseitige Lernmöglichkeiten.
- Aktive Einbindung in den Praxisalltag: Studierende übernehmen Verantwortung, arbeiten praxisnah und vertiefen praktische Fähigkeiten.
- Lehrreiches Umfeld in moderner Praxis: Moderne Technik, menschliche Atmosphäre und ein engagiertes Team schaffen optimale Lernbedingungen.
Was bedeutet „akademische Lehrpraxis“ bei uns?
Als akademische Lehrpraxis ermöglichen wir Medizinstudierenden im Praktischen Jahr (PJ) oder während eines Blockpraktikums, den Berufsalltag in einer hausärztlich geführten Praxis intensiv kennenzulernen. Unter persönlicher Anleitung von Herrn Vladimir Manolov erhalten Studierende einen tiefen Einblick in die Versorgung von Patientinnen und Patienten, lernen Krankheitsbilder einzuschätzen, Diagnostik durchzuführen und Therapieentscheidungen zu begleiten.
Unsere Praxis folgt dabei einem klaren Ziel: Die nächste Generation von Ärztinnen und Ärzten für eine verantwortungsvolle, menschlich zugewandte und moderne Medizin zu begeistern.
Lernen mitten im Leben: Die Allgemeinmedizin im Fokus
Die Betreuung erfolgt strukturiert, persönlich und mit Raum für Fragen, Diskussion und Reflexion. Wir möchten nicht nur Wissen vermitteln, sondern Begeisterung für dieses vielseitige Fachgebiet wecken.
Fachübergreifend lernen: Orthopädie, Sportmedizin und Akupunktur
Ein weiterer Vorteil unserer Praxis liegt in ihrer fachlichen Breite: Neben der hausärztlichen Versorgung bieten wir spezialisierte Leistungen in der Orthopädie, Unfallchirurgie, Sportmedizin und Akupunktur.
Für Studierende ergibt sich daraus die Möglichkeit, über den Tellerrand zu blicken – sei es bei der Behandlung von Sportverletzungen, bei modernen Therapien wie der Stoßwellentherapie oder bei der Anwendung komplementärmedizinischer Verfahren. Diese interdisziplinäre Perspektive fördert ein umfassenderes medizinisches Verständnis.
Warum Sie Ihr PJ bei uns absolvieren sollten
- Direkte Betreuung durch einen erfahrenen Facharzt mit über 15 Jahren Berufserfahrung
- Breites medizinisches Spektrum: von der Präventionsmedizin bis zur konservativen Orthopädie
- Aktive Einbindung in den Praxisalltag mit eigenständigen Aufgaben unter Supervision
- Moderne Diagnostik und Therapieverfahren direkt vor Ort
- Wertschätzende Atmosphäre in einem motivierten, offenen und herzlichen Team

Jetzt bewerben und Teil unseres Teams werden
Sie studieren Medizin und interessieren sich für ein Blockpraktikum oder das Praktische Jahr im Fach Allgemeinmedizin? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung. Schreiben Sie uns gerne über unser Kontaktformular oder direkt per E-Mail.
Wer mehr erfahren möchte, kann sich auch telefonisch bei uns melden. Wir beantworten Ihre Fragen gern – und freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!
FAQ
Wie sieht die Betreuung während meines PJ in der Praxis aus?
Als PJ-Studierende*r werden Sie persönlich von Herrn Vladimir Manolov betreut. Er begleitet Sie durch den gesamten Ausbildungszeitraum – mit strukturierter Einarbeitung, regelmäßigen Feedbackgesprächen und einer offenen, lernfördernden Atmosphäre. Sie erhalten nicht nur medizinisches Wissen, sondern auch Rückhalt im praktischen Alltag.
Welche Aufgaben darf ich eigenständig übernehmen?
Sie werden aktiv in den Praxisablauf eingebunden und dürfen – nach entsprechender Einführung – Anamnesen erheben, körperliche Untersuchungen durchführen sowie bei Diagnostik und Therapie mitwirken. Unter Anleitung haben Sie auch die Möglichkeit, an speziellen Untersuchungen teilzunehmen. Ziel ist es, Ihre Eigenständigkeit und Sicherheit im Umgang mit Patienten zu stärken.
Welche Lernmöglichkeiten bietet die Praxis darüber hinaus?
Neben der hausärztlichen Versorgung erhalten Sie bei uns Einblick in orthopädische und sportmedizinische Behandlungen sowie in komplementäre Verfahren wie Akupunktur oder Stoßwellentherapie. So profitieren Sie von einem breiten medizinischen Spektrum – ideal zur Vorbereitung auf den Berufsstart oder das M3-Examen.