Vladimir Manolov - HPV-Impfung

Sie möchten sich oder Ihr Kind vor HPV schützen?

In unserer Praxis erklären wir verständlich, wie die Impfung wirkt, welche Vorteile sie bietet und wie der Ablauf gestaltet ist. So können Sie sicher und gut informiert eine Entscheidung treffen.
Ein Mann im blauen OP-Kittel lächelt leicht und hält in einer medizinischen Umgebung mit verschwommenem Bildmaterial ein Früherkennungsgerät in der Hand.
Lächelnder Mann in blauem Pullover an der Rezeption; hinter ihm ein rundes Logo und "Make Goodstuff Happen" in Büroumgebung.

HPV-Impfung in der Praxis Manolov

Möchten Sie sich oder Ihr Kind vor HPV-bedingten Erkrankungen schützen und langfristige Gesundheit unterstützen? In unserer Praxis setzen wir auf individuelle Beratung und moderne Impfstoffe, um den bestmöglichen Schutz zu gewährleisten.

Mit unserer Erfahrung begleiten wir Sie Schritt für Schritt und beantworten alle Fragen rund um die Impfung, damit Sie gut informiert und sicher entscheiden können. Gemeinsam sorgen wir dafür, dass Sie oder Ihre Familie optimal geschützt sind.

Was ist HPV?

Humane Papillomviren (HPV) zählen zu den häufigsten sexuell übertragbaren Viren weltweit. Etwa 80 % aller Menschen infizieren sich im Laufe ihres Lebens mindestens einmal, oft ohne es zu bemerken. Bestimmte Hochrisiko-Typen, wie HPV 16 und 18, können Zellen verändern und langfristig Krebserkrankungen auslösen, darunter Gebärmutterhalskrebs und bestimmte Formen von Kopf-Hals-Tumoren. Frauen sind besonders gefährdet, da HPV für rund 90 % aller Fälle von Gebärmutterhalskrebs verantwortlich ist. Auch Männer können betroffen sein: Peniskrebs, Analkrebs sowie Krebs im Mund- und Rachenraum können durch HPV entstehen. Die Infektion erfolgt meist durch direkten Haut- oder Schleimhautkontakt, häufig beim sexuellen Kontakt. 

Wer sollte gegen HPV geimpft werden?


Die HPV-Impfung wird besonders für Kinder und Jugendliche empfohlen, idealerweise vor dem ersten sexuellen Kontakt. Mädchen und Jungen profitieren gleichermaßen, da der Impfschutz in diesem Alter am effektivsten ist. Auch Personen, die bisher noch nicht geimpft wurden, können die Impfung individuell nachholen, wobei die Entscheidung gemeinsam mit dem Arzt getroffen wird. Frauen sind durch HPV besonders gefährdet, aber auch Männer können sich vor Genitalwarzen und HPV-bedingten Krebserkrankungen schützen.

Das Kind erhält eine Spritze.

Wann ist eine HPV-Impfung sinnvoll?

Eine HPV-Impfung ist sinnvoll, um langfristig vor HPV-bedingten Erkrankungen zu schützen. Besonders wirksam ist sie vor dem ersten sexuellen Kontakt, da das Immunsystem dann optimal reagieren kann. Auch später kann die Impfung noch Schutz bieten, individuell angepasst an die persönliche Situation. Sie eignet sich für Mädchen und Jungen gleichermaßen und kann sowohl präventiv als auch als Nachholimpfung genutzt werden.

Arzt im weißen Kittel mit Stethoskop schreibt in gelbes Impfbuch.

Warum sollte gegen HPV geimpft werden?

Die HPV-Impfung schützt vor den häufigsten HPV-Typen, die Gebärmutterhalskrebs, andere Krebsarten sowie Genitalwarzen verursachen können. Durch die Impfung wird das Risiko für diese Erkrankungen deutlich reduziert. Sie bietet einen präventiven Schutz bereits im Kindes- und Jugendalter, bevor eine mögliche Infektion auftritt. Sowohl Mädchen als auch Jungen profitieren von der Impfung, da sie die Verbreitung von HPV in der Bevölkerung reduziert.

Risiken einer HPV-Impfung

Die HPV-Impfung gilt als sicher und wird weltweit millionenfach eingesetzt. Meist treten nur leichte Nebenwirkungen auf, wie Rötung, Schwellung oder Schmerzen an der Einstichstelle. Auch kurzfristige Müdigkeit, Kopf- oder Muskelschmerzen können gelegentlich vorkommen, verschwinden jedoch in der Regel innerhalb weniger Tage. Schwerwiegende Nebenwirkungen sind äußerst selten und werden kontinuierlich überwacht. Vor der Impfung werden mögliche Risiken individuell geprüft, insbesondere bei bestehenden Erkrankungen oder bekannten Allergien. So lässt sich die Sicherheit und Verträglichkeit der Impfung gewährleisten.

HPV Impfung in Kerpen - Das können Sie bei uns erwarten

Blaues Oval-Icon mit beige Person, zwei Sternen und Daumen hoch, symbolisiert Zustimmung oder positive Bewertung.

Über 15 Jahre Kompetenz & Erfahrung

Mit über 15 Jahren Erfahrung kombiniert Herr Manolov fundiertes Wissen aus Allgemeinmedizin, Orthopädie, Sportmedizin und Akupunktur – eine ideale Grundlage für eine gezielte und ganzheitliche Behandlung.

Symbol: Person führt CPR durch Brustkompressionen auf liegender Figur durch. Hintergrund blau, Figuren in Beige.

Risikoarme & schonende Therapien

Wir setzen auf moderne Wirkstoffe, um Ihnen Schutz vor Krankheiten zu bieten. Ziel ist es, Ihre Gesundheit zu fördern.

Symbol: Zwei beige Hände bilden einen Kreis mit einem Personensymbol auf blauem, ovalem Hintergrund.

Persönliche Betreuung

Von der Diagnose bis zur Therapie werden Sie von Herrn Manolov begleitet. Mit seiner langjährigen Erfahrung sorgt er für eine präzisen, individuell abgestimmten Impfschutz.

Ikone: Person mit Stethoskop auf der Brust und Ohrstücken in den Ohren, vor blauem ovalen Hintergrund.

Umfassende Diagnose und Therapie

Wir bieten eine präzise Diagnostik und individuell abgestimmte Therapien, basierend auf Ihren Beschwerden oder Wünschen. Gemeinsam erstellen wir einen maßgeschneiderten Behandlungsplan, um Ihre Gesundheit zu unterstützen.

Symbol: Zwei goldene Figuren auf blauem Oval, eine hält ein Baby.

Persönliche Betreuung, echte Menschlichkeit

Mit Einfühlungsvermögen und einer angenehmen, persönlichen Atmosphäre sorgen wir dafür, dass Sie sich bei uns gut aufgehoben fühlen. Sie erhalten nicht nur eine fundierte medizinische Betreuung, sondern auch menschliche Zuwendung auf Augenhöhe.

Goldener Kalender-Icon mit Uhr unten rechts vor blauem ovalem Hintergrund.

Schnelle Terminvergabe

Herr Manolov bietet in seiner Sprechstunde kurzfristige Termine bei akuten Beschwerden – für eine schnelle, fürsorgliche Behandlung ohne lange Wartezeiten.
Damit Sie schnell von Ihren Beschwerden erlöst werden können.

Goldene Glühbirne mit Atommodell auf blauem Hintergrund, umgeben von Lichtstrahlen; Symbol für Innovation und wissenschaftliche Ideen.

Modernste Technik

Wir setzen auf modernste Medizintechnik und innovative Therapieverfahren, um Ihnen eine präzise, effektive und möglichst schmerzfreie Therapie zu bieten. Mithilfe fortschrittlicher Technik fördern wir Heilung und Schmerzlinderung.

Fünf goldene Figuren sitzen in einer goldenen Kuppel mit zwei Bändern auf einem blauen ovalen Hintergrund.

Fachgesellschaften-Mitglied

Als Mitglied führender Fachgesellschaften wie dem Hausarztverband Nordrhein, der DGOU und der DÄGFA bleibt Herr Manolov fachlich stets auf dem neuesten Stand. Dieses Wissen fließt direkt in moderne Therapien ein, die gezielt Schmerzlinderung und Regeneration fördern.

Vereinbaren Sie jetzt einen Termin!

Sie möchten sich oder Ihr Kind impfen lassen? Vereinbaren Sie einen Termin telefonisch oder online. Wir freuen uns, Sie persönlich zu beraten.

Ihre Gesundheit liegt uns am Herzen.

Fünf Erwachsene, darunter einer in blauem Kittel, lächeln in einer Arztpraxis mit einem Schild über Fußschmerztherapie.
Vladimir Manolov im blauen OP-Kittel lächelt mit gefalteten Händen am Empfangstresen einer Arztpraxis; im Hintergrund ein Logo-Schild.

Expertenmeinung:
Können auch Personen über 18 von einer HPV-Impfung profitieren?


„Auch Personen über 18 Jahren können von einer HPV-Impfung profitieren, insbesondere wenn sie bisher noch nicht geimpft wurden. Studien zeigen, dass die Impfung auch bei Erwachsenen einen Schutz vor neuen HPV-Infektionen und damit verbundenen Erkrankungen bieten kann. Zwar ist die Wirksamkeit in jungen Jahren am höchsten, doch auch später kann das Risiko für Genitalwarzen und HPV-bedingte Krebserkrankungen reduziert werden. Die Entscheidung, ob eine Impfung sinnvoll ist, sollte individuell gemeinsam mit einer Ärztin oder einem Arzt getroffen werden. Dabei werden Faktoren wie bisherige Infektionsgeschichte, Lebensstil und persönliche Risikofaktoren berücksichtigt. So lässt sich ein maßgeschneiderter Schutz für jeden Erwachsenen ermöglichen.“

Übernimmt die Krankenkasse die Kosten?

In Deutschland übernehmen die gesetzlichen Krankenkassen in der Regel die Kosten für die HPV-Impfung bei Jugendlichen im empfohlenen Alter. Für ältere Personen kann eine Kostenübernahme individuell geprüft werden. Private Krankenversicherungen leisten je nach Tarif ebenfalls einen Beitrag zur Impfung.

Ist eine Auffrischungsimpfung notwendig?

Eine Auffrischimpfung der HPV-Impfung ist in der Regel nicht notwendig, da die Standardimpfserie einen langanhaltenden Schutz bietet. Die vollständige Impfserie umfasst je nach Alter zwei oder drei Dosen, die innerhalb des empfohlenen Zeitraums verabreicht werden. Ein zusätzlicher Booster wird nur in Ausnahmefällen medizinisch erwogen.

Spritze, die Flüssigkeit aus einer Glasampulle aufzieht, die für die Injektion vorbereitet ist, mit unscharfem Hintergrund.

Sollte vor der Impfung eine vorliegende HPV-Infektion ausgeschlossen werden?


Eine vorherige HPV-Infektion muss nicht zwingend ausgeschlossen werden, da die Impfung auch gegen noch nicht aufgetretene HPV-Typen schützt. Bestehende Infektionen reduzieren die Wirksamkeit nur für die bereits betroffenen Virustypen, nicht jedoch für andere. Ärztliche Beratung klärt individuell, ob zusätzliche Untersuchungen sinnvoll sind. 

Spritze und Nadel liegen auf einer gelben Unterlage.

Wie sicher ist die HPV-Impfung?

Die HPV-Impfung gilt als sicher und wird weltweit millionenfach eingesetzt. Meist treten nur leichte Nebenwirkungen auf, wie Rötung, Schwellung oder Schmerzen an der Einstichstelle. Schwerwiegende Komplikationen sind äußerst selten. Umfangreiche Studien und kontinuierliche Sicherheitskontrollen bestätigen die hohe Verträglichkeit der Impfung, sodass sie als zuverlässige Präventionsmaßnahme gilt.

Welche Nebenwirkungen gibt es bei der HPV-Impfung?

Die häufigsten Nebenwirkungen der HPV-Impfung sind leichte Reaktionen an der Einstichstelle, wie Rötung, Schwellung oder Schmerzen. Gelegentlich können auch vorübergehende Müdigkeit, Kopf- oder Muskelschmerzen auftreten. Schwerwiegende Nebenwirkungen sind äußerst selten. Meist klingen alle Symptome innerhalb weniger Tage von selbst ab.

Handschuhe füllen eine Spritze aus einer Ampulle und bereiten eine Injektion vor. Der Hintergrund ist leicht unscharf, um die Aktion hervorzuheben.

Warum sollten sich auch Jungen gegen HPV impfen lassen?

HPV betrifft nicht nur Frauen – auch Jungen und Männer können Infektionen entwickeln und Erkrankungen wie Genitalwarzen, Peniskrebs, Analkrebs oder Krebs im Mund- und Rachenraum bekommen. Durch die Impfung können Jungen persönlich geschützt werden und gleichzeitig die Verbreitung von HPV in der Bevölkerung reduzieren. Eine Impfung trägt somit auch zur Herdenimmunität bei und schützt indirekt Partnerinnen und Partner. Frühzeitige Impfung bietet den bestmöglichen Schutz.

Das sagen unsere zufriedenen Patienten

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von TrustIndex. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Lächelnde Frau mit Brille.

Haben Sie noch Fragen?

Wenn Sie noch Fragen zur HPV-Impfung oder zu unserem Vorgehen in der Praxis haben, stehen wir Ihnen gerne beratend zur Seite. Sie können uns telefonisch oder per E-Mail erreichen, um individuelle Details oder Abläufe zu klären. Unser Team beantwortet alle Anliegen umfassend und kompetent, sodass Sie sich gut informiert fühlen.