Vladimir Manolov
EMTT


EMTT von Vladimir Manolov
Leiden Sie unter Einschränkungen des Bewegungsapparates oder möchten Sie Ihre Mobilität gezielt unterstützen? Die Extrakorporale Magneto-Transduktions-Therapie (EMTT) ist ein nicht-invasives Verfahren, das in der modernen Praxis ergänzend eingesetzt wird. Sie arbeitet mit magnetische Impulse, die über eine Applikatorschlaufe abgegeben werden und als ergänzende Maßnahme eingesetzt werden.“
Mit zeitgemäßer Medizintechnik und einer individuell auf Sie abgestimmten Behandlungsstrategie begleiten wir Sie auf dem Weg zu mehr Beweglichkeit und Wohlbefinden.
Was ist EMTT?
Die Extrakorporale Magneto-Transduktions-Therapie – kurz EMTT – gibt Magnetimpulse über eine Therapieschlaufe ab. In der Praxis kommt EMTT ergänzend bei ausgewählten Beschwerden in Betracht. In der therapeutischen Praxis wird EMTT häufig ergänzend angewendet, zum Beispiel bei funktionellen Beschwerden des Bewegungsapparates.
Wichtiger Hinweis:
Die wissenschaftliche Forschung zu EMTT befindet sich noch in der Entwicklung. Ein allgemein anerkannter Nachweis der Wirksamkeit bei bestimmten Krankheitsbildern liegt bislang nicht vor. Die Behandlung ersetzt keine ärztliche Diagnostik oder notwendige medizinische Therapie. Ergebnisse können individuell unterschiedlich sein.

EMTT bei Erkrankungen des Bewegungsapparates
Beschwerden des Bewegungsapparates können die Lebensqualität erheblich einschränken – sei es durch chronische Schmerzen, eingeschränkte Beweglichkeit oder langwierige Heilungsprozesse. Die Extrakorporale Magneto-Transduktions-Therapie (EMTT) kann als ergänzende Maßnahme in Einzelfällen in Betracht gezogen werden. Ziel ist es, Beschwerden zu reduzieren und Funktion im Alltag zu unterstützen. Die individuelle Wirkung kann variieren.

Wie läuft die EMTT-Therapie ab?
Die Extrakorporale Magneto-Transduktions-Therapie (EMTT) erfolgt ohne Hautpunktion; eine Therapieschlaufe wird über der betroffenen Region positioniert. Eine Sitzung dauert meist 5–20 Minuten – abhängig vom Behandlungsbereich. Häufig werden mehrere Anwendungen innerhalb einiger Wochen geplant. Verträglichkeit und Wirkung sind individuell unterschiedlich.
EMTT in Kerpen - Das können Sie bei uns erwarten

Über 15 Jahre Kompetenz & Erfahrung
Mit über 15 Jahren Erfahrung vereint Herr Manolov Fachwissen aus Allgemeinmedizin, Orthopädie, Sportmedizin und Akupunktur – die perfekte Basis für eine gezielte und ganzheitliche EMTT-Therapie bei Beschwerden des Bewegungsapparates.

Risikoarme & schonende Therapien
Wir setzen auf moderne, risikoarme und nicht-invasive Therapien wie EMTT. Ziel ist es, die Versorgung zu ergänzen und Funktion im Alltag zu unterstützen.

Persönliche Betreuung
Von der Diagnose bis zur Therapie begleitet Sie Herr Manolov persönlich. Dank seiner langjährigen Erfahrung erhalten Sie ein individuell abgestimmtes Vorgehen – mit dem Ziel, Beschwerden zu reduzieren und Aktivitäten zu erleichtern.

Umfassende Diagnose und Therapie
Wir bieten eine gezielte Diagnostik und individuelle EMTT-Therapie, abgestimmt auf Ihre Beschwerden. Gemeinsam entwickeln wir einen individuell abgestimmten Plan – mit dem Ziel, Beweglichkeit zu fördern und Beschwerden zu reduzieren

Persönliche Betreuung, echte Menschlichkeit
Mit viel Einfühlungsvermögen und einer freundlichen, persönlichen Atmosphäre sorgen wir dafür, dass Sie sich wohl und gut aufgehoben fühlen. Bei uns werden Sie nicht nur medizinisch, sondern auch menschlich bestens betreut.

Schnelle Terminvergabe
In seiner Sprechstunde bietet Herr Manolov kurzfristige Termine für akute Beschwerden an, um fürsorgliche Behandlung ohne lange Wartezeiten zu gewährleisten.

Modernste Technik
Wir setzen auf modernste Medizintechnik und innovative Therapieverfahren wie EMTT, um Ihnen eine individuelle Behandlung zu ermöglichen. Dank fortschrittlicher Technologie wird die medizinische Versorgung ergänzt und Beschwerden können reduziert werden.

Fachgesellschaften-Mitglied
Als Mitglied führender Fachgesellschaften wie dem Hausarztverband Nordrhein, der DGOU und der DÄGFA bleibt Herr Manolov stets auf dem neuesten Stand der Medizin. Dieses Fachwissen bildet die Grundlage für innovative Therapien wie EMTT, die gezielt zur Schmerzlinderung und Regeneration beitragen.
Vereinbaren Sie jetzt einen Termin!
Möchten Sie Beschwerden des Bewegungsapparates effektiv behandeln und Ihre Beweglichkeit nachhaltig verbessern? In der Praxis Vladimir Manolov bieten wir Ihnen mit EMTT eine moderne, schonende Therapie. Vereinbaren Sie jetzt bequem online oder telefonisch einen Termin – für eine gezielte Schmerzlinderung und mehr Lebensqualität!

Was sind die Vorteile einer EMTT-Therapie?
Die Extrakorporale Magneto-Transduktions-Therapie (EMTT) bietet eine effektive und schonende Möglichkeit zur Behandlung von Beschwerden des Bewegungsapparates. Sie ist nicht-invasiv, schmerzfrei und kann gezielt regenerative Prozesse im Körper fördern.
Mögliche Vorteile im Überblick
• Nicht‑invasives Ergänzungsverfahren
• Anwendung über Kleidung möglich
• Ambulante Durchführung
• Individuelle Sitzungsplanung
Hinweis: Die klinische Evidenz ist je nach Beschwerdebild uneinheitlich; die individuelle Wirkung kann variieren.
Dank dieser Vorteile eignet sich EMTT besonders für Patienten, die eine schonende und wirkungsvolle Behandlungsmethode für Schmerzen und Bewegungseinschränkungen suchen.
Welche Nebenwirkungen hat die EMTT-Therapie?
Die Extrakorporale Magneto-Transduktions-Therapie (EMTT) gilt in der Regel als gut verträglich. Wie bei medizinischen Maßnahmen können je nach individueller Situation unerwünschte Reaktionen auftreten. Ob EMTT für Sie geeignet ist, klären wir gerne mit Ihnen in einem gemeinsamen Gespräch.


Wie viel kostet Magnetfeldtherapie?
Die Kosten für eine EMTT-Behandlung hängen von der Anzahl der Sitzungen und der individuellen Indikation ab. Da meist mehrere Sitzungen empfohlen werden, können sich die Gesamtkosten entsprechend unterscheiden. Da es sich um eine moderne, spezialisierte Therapie handelt, fällt sie nicht unter die regulären Leistungen der gesetzlichen Krankenkassen. EMTT gehört in der Regel nicht zum Leistungskatalog der gesetzlichen Krankenkassen. Bitte klären Sie eine mögliche Erstattung vorab mit Ihrer Versicherung.“
Wird EMTT-Therapie von der Krankenkasse bezahlt?
Gesetzliche Krankenkassen übernehmen die Kosten für EMTT in der Regel nicht, sodass die Behandlung als Privatleistung auf Honorarbasis angeboten wird. Private Krankenversicherungen sowie Beihilfestellen können eine Kostenübernahme gewähren, abhängig vom Tarif und der medizinischen Notwendigkeit. In bestimmten Fällen, etwa bei Knochenheilungsstörungen, übernehmen auch teils Berufsgenossenschaften die Behandlungskosten. Es empfiehlt sich, vorab mit der eigenen Krankenversicherung zu klären, ob eine Erstattung möglich ist.
Wissenschaftliche Anerkennung von EMTT
Zur EMTT liegen Untersuchungen mit uneinheitlichen Ergebnissen vor. Ein allgemein anerkannter Wirksamkeitsnachweis für konkrete Krankheitsbilder steht aus. Ob EMTT im Einzelfall sinnvoll ist, besprechen wir im Rahmen der individuellen Beratung.
Das sagen unsere zufriedenen Patienten
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von TrustIndex. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenEin Hinweis für Sie
In unserer Praxis bieten wir Ihnen ein umfassendes Spektrum an Vorsorgeuntersuchungen, die je nach medizinischer Notwendigkeit von Ihrer Krankenkasse abgedeckt werden. Darüber hinaus können Sie zusätzliche Vorsorgeuntersuchungen in Anspruch nehmen, die über das Standardangebot hinausgehen und Ihnen noch mehr Sicherheit bieten. Die Kosten für diese zusätzlichen Untersuchungen tragen Sie selbst. Gerne beraten wir Sie persönlich über die besten Optionen für Ihre individuelle Gesundheitsvorsorge.
Weitere Gesundheitsvorsorge bei Herrn Manolov
Schlaganfall Früherkennung
Durch gezielte Untersuchungen können wir Risikofaktoren für einen Schlaganfall frühzeitig erkennen und vorbeugende Maßnahmen ergreifen.
Gefäß-Check-Up
Der Gefäß-Check-Up hilft dabei, frühzeitig mögliche Gefäßverengungen oder -erkrankungen zu erkennen.
Langzeit Blutdruck & EKG
Mit Langzeit-Blutdruckmessungen und EKGs überwachen wir Ihre Herzaktivität und Blutdruckwerte über 24 Stunden, um Unregelmäßigkeiten präzise zu erkennen.

Haben Sie noch Fragen?
Falls Sie Fragen zur EMTT-Therapie oder unseren weiteren Behandlungsangeboten haben, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Rufen Sie uns während unserer Öffnungszeiten an oder schreiben Sie uns eine E-Mail – wir beraten Sie umfassend und individuell. Vereinbaren Sie noch heute einen Termin und machen Sie den ersten Schritt zu mehr Beweglichkeit und Schmerzfreiheit. Wir freuen uns darauf, Sie in unserer Praxis willkommen zu heißen!