Vladimir Manolov - Stoßwellentherapie Achillessehne

Sie leiden an Schmerzen an der Achillessehne und möchten diese lindern?

Mit unserem modernen Ansatz zielt die Stoßwellentherapie darauf ab, Beschwerden an der Achillessehne zu lindern.
Mann im blauen Hemd nutzt ein tragbares medizinisches Gerät für Stoßwellentherapie an der Schulter, klinische Umgebung im Hintergrund.
Mann im blauen Pullover lächelt am Schreibtisch vor Computer; Büromaterialien und Regale im Hintergrund sichtbar.

Spezialisten für Stoßwellentherapie der Achillessehne

Sie leiden unter hartnäckigen Schmerzen an der Achillessehne und haben schon vieles ausprobiert? Eine Stoßwellentherapie bietet Ihnen eine schonende Therapiemöglichkeit, die häufig bei Beschwerden an der Achillessehne eingesetzt wird – ohne Operation.

Mit modernster Technik und über 15 Jahren Erfahrung helfen wir Ihnen dabei, Ihre Lebensqualität zu verbessern und Beschwerden zu reduzieren. Gemeinsam mit Ihnen gehen wir den Schritt in Richtung Schmerzfreiheit!

Das Wichtigste vorab in Kürze

Ursachen für Beschwerden an der Achillessehne

Häufig sind Verkürzungen und Verkrampfungen der rückseitigen Beinmuskulatur der Hauptgrund für Schmerzen und Entzündungen in der Achillessehne. Gerade in der Wadenmuskulatur findet man oft Verhärtungsstränge, die die Dehnbarkeit mindern und zu einer höheren Dauerspannung führen. Dadurch wird eine chronische Achillessehnenerkrankung begünstigt. Weitere Faktoren, wie beispielsweise zu hohe sportliche Belastung, unzureichendes Aufwärmen oder kurze Regenerationsphasen, tragen zudem zu einer Entzündung in der Achillessehne bei.
Person führt Stoßwellentherapie mit Handgerät am Fersenbein einer anderen Person auf gepolsterter Liege aus.
© Storz medical
Mann im blauen Pullover lächelt und lehnt an der Theke; im Hintergrund ist das Logo von „Mobile Consultant Associates“ und eine Wanduhr unscharf.

Expertentipp von Vladimir Manolov :

Kann Stoßwellentherapie bei Schmerzen an der Achillessehne helfen?

Ja! Eine Stoßwellentherapie ist eine schonende Möglichkeit, Ihre Schmerzen zu lindern. Mit dem gezielten Einsatz werden Ihre körpereigene Regeneration unterstützt und Ihre Schmerzen lassen nach. Ich empfehle eine Stoßwellentherapie besonders gerne, da sie mit wenigen Schmerzen verbunden ist und schnell wirkt. Manche Patienten berichten nach wenigen Sitzungen von einer Besserung.

Wirkung einer Stoßwellentherapie an der Achillessehne

Bei der Behandlung mit einer Stoßwellentherapie wird die Muskulatur rund um die Achillessehne entspannt und die Schmerzverarbeitung wird herabgesetzt, sodass zu einer schnellen Linderung der Beschwerden beigetragen werden kann. Eine Stoßwellentherapie kann regenerative Prozesse, die zusätzlich den Heilungsprozess beschleunigen können.

Wie viele Behandlungen sind bei einer Stoßwellentherapie an der Achillessehne notwendig?

Bereits nach der ersten Behandlung zeigen sich erste Verbesserungen der Schmerzen in der Achillessehne. Generell ist die Anzahl der notwendigen Anwendungen abhängig von der Art und Intensität der Beschwerden.

Ist eine Stoßwellentherapie an der Achillessehne schmerzhaft?

Bei einer Erstbehandlung an der Achillessehne können leichte Schmerzen empfunden werden, die aber erfahrungsgemäß bei den Folgeterminen nachlassen. Der Arzt achtet stets darauf, die Schmerzgrenze des Patienten nicht zu überschreiten und kann die Intensität des Geräts jederzeit anpassen.

Gibt es Nebenwirkungen nach einer Stoßwellentherapie an der Achillessehne?

Die Therapie gilt als gut verträglich. Vereinzelt können an der behandelten Stelle jedoch Rötungen und Schwellungen auftreten, die jedoch nach wenigen Tagen oder Stunden abklingen. Des Weiteren kann eine Art Muskelkater auftreten, die aber nicht bedenklich ist.

Gibt es Erstverschlimmerungen nach einer Stoßwellentherapie an der Achillessehne?

Nach einer Stoßwellentherapie sind Erstverschlimmerungen möglich. Sie sind grundsätzlich ein Zeichen, dass der Körper auf die Behandlung reagiert. Nach wenigen Tagen und in der Weiterbehandlung klingen die Schmerzen ab. Sollte dies nicht geschehen, sollten Sie mit dem behandelnden Arzt sprechen.
Person im blauen Hemd benutzt Stoßwellentherapie-Gerät in medizinischer Umgebung, umgeben von unscharfem technischem Hintergrund.

Stoßwellentherapie Achillessehne Kosten

Die Kosten einer Stoßwellentherapie sind abhängig von der Anzahl der benötigten Sitzungen und der individuellen Diagnose. Bei dieser Therapie handelt es sich um eine privatärztliche Leistung (IGeL), sodass gesetzliche Krankenkassen die Kosten in der Regel nicht übernehmen. Privatversicherte können sich die Kosten je nach Versicherung erstatten lassen.
Gerne beraten wir Sie umfassend zu den anfallenden Kosten!

Stoßwellentherapie Achillessehne Erfahrungen

Sie sind an Erfahrungsberichten anderer Patienten interessiert und möchten wissen, wie sie die Stoßwellentherapie erlebt haben? Der Großteil unserer Patienten berichtet von einer schnellen Schmerzlinderung und mehr Beweglichkeit schon nach wenigen Behandlungen. Erfahren Sie hier mehr, wie die Stoßwellentherapie an der Achillessehne Ihnen helfen kann!
Lächelnder Mann in blauem Kittel an der Rezeption; Visitenkartenhalter, Pflanze und Schild "Stoßwellentherapie Fuß" im Hintergrund.

Wie sind die Erfolgschancen bei einer Stoßwellenbehandlung an der Achillessehne?

In vielen Fällen zeigt die Therapie positive Effekte, die individuell variieren können. Eine Stoßwellentherapie lindert Schmerzen und reduziert Entzündungen, wodurch die Heilung gefördert wird. Viele Patienten sprechen nach der Behandlung von einer deutlichen Verbesserung Ihrer Schmerzen.

Mann in dunklem Pullover sitzt am Schreibtisch, Person hört im weißen Hemd über Gesundheitsvorsorge zu. Büro-Setting.

Stoßwellentherapie Achillessehne - Das können Sie bei uns erwarten

Blaues Oval-Icon mit beige Person, zwei Sternen und Daumen hoch, symbolisiert Zustimmung oder positive Bewertung.

Über 15 Jahre Kompetenz & Erfahrung

Mit über 15 Jahren Erfahrung bietet Hr. Manolov umfassende Expertise als Allgemeinmediziner und Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie, Sportmedizin und Akupunktur.

Symbol: Person führt CPR durch Brustkompressionen auf liegender Figur durch. Hintergrund blau, Figuren in Beige.

Risikoarme & schonende Therapien

Wir setzen auf modernste, risikoarme und nicht -invasive Behandlungsmethoden, um Ihre Beschwerden effektiv und schonend zu lindern – ohne. Operation. Wir bieten Ihnen individuelle Therapieansätze, die auf sanfte, aber wirkungsvolle Weise Ihre Genesung fördern.

Symbol: Zwei beige Hände bilden einen Kreis mit einem Personensymbol auf blauem, ovalem Hintergrund.

Persönliche Betreuung

Von der Diagnose bis zur Therapie begleitet Sie unser erfahrener Arzt Herr Manolov persönlich. Profitieren Sie von höchster medizinischer Expertise und individueller Betreuung, die auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt ist – für maximale Sicherheit und bestmögliche Ergebnisse.

Ikone: Person mit Stethoskop auf der Brust und Ohrstücken in den Ohren, vor blauem ovalen Hintergrund.

Umfassende Diagnose und Therapie

Wir bieten eine weitreichende Diagnostik und ganzheitliche Therapieansätze, die auf Ihre individuellen Bedürfnisse abgestimmt sind. Wir zeigen Ihnen verschiedene Therapieoptionen auf und beziehen Sie in der Entscheidung für Ihre Gesundheit mit ein.

Symbol: Zwei goldene Figuren auf blauem Oval, eine hält ein Baby.

Persönliche Betreuung, echte Menschlichkeit

Mit viel Einfühlungsvermögen und einer freundlichen, persönlichen Atmosphäre sorgen wir in der Privatpraxis Vladimir Manolov dafür, dass Sie sich wohl und gut aufgehoben fühlen. Bei uns werden Sie nicht nur medizinisch, sondern auch menschlich bestens betreut.

Goldener Kalender-Icon mit Uhr unten rechts vor blauem ovalem Hintergrund.

Schnelle Terminvergabe

In seiner Sprechstunde bietet Herr Manolov kurzfristige Termine für akute Beschwerden an, um fürsorgliche Behandlung ohne lange Wartezeiten zu gewährleisten.

Goldene Glühbirne mit Atommodell auf blauem Hintergrund, umgeben von Lichtstrahlen; Symbol für Innovation und wissenschaftliche Ideen.

Modernste Technik

Wir arbeiten mit modernster Medizintechnik und den aktuellsten Behandlungsgeräten, um Ihnen präzise Diagnosen und hochwirksame, schonende Therapien zu bieten. Dank innovativer Technologien ermöglichen wir eine schnellere Genesung und optimale Behandlungsergebnisse ohne Operation.

Fünf goldene Figuren sitzen in einer goldenen Kuppel mit zwei Bändern auf einem blauen ovalen Hintergrund.

Fachgesellschaften-Mitglied

Als Mitglied im Hausarztverband Nordrhein, der Deutschen Gesellschaft für Orthopädie und Unfallchirurgie (DGOU), der Deutschen Ärztegesellschaft für Akupunktur (DÄGFA) und der Deutschen Wirbelsäulengesellschaft (DWG) bin ich in führenden Fachgesellschaften vernetzt und bleibe stets auf dem neuesten Stand der medizinischen Entwicklungen.

Vereinbaren Sie jetzt einen Termin!

Sie leiden unter Schmerzen in der Achillessehne und möchten mehr über eine Behandlung mit der Stoßwelle erfahren? Herr Manolov nimmt sich gerne die Zeit, Ihre Fragen zu klären und gemeinsam mit Ihnen die passende Therapiemöglichkeit zu finden. Vereinbaren Sie ganz einfach einen Termin und lassen sich von uns beraten. Wir freuen uns darauf Sie in unserer Praxis in Kerpen begrüßen zu dürfen und Sie auf Ihrem Weg zur Schmerzfreiheit zu begleiten!
Gruppe von fünf Personen, darunter drei Frauen und ein Mann in blauer Kleidung, lächeln vor einem Herzinfarkt-Früherkennungsschild.

Kann eine Stoßwellentherapie der Achillessehne mit anderen Therapien kombiniert werden?

Definitiv. Um bestmögliche Ergebnisse zu erzielen, kann eine Stoßwellentherapie auch mit anderen Therapieformen begleitet werden. Oftmals wird eine Stoßwellentherapie parallel zu einer Physiotherapie angewendet, um die Beweglichkeit zu verbessern und die Muskulatur zu stärken.

Kühlung oder Wärme bei Achillessehnenschmerzen?

Sowohl Wärme als auch Kälte können bei Achillessehnenschmerzen helfen. Kühlen hilft bei akuten Schmerzen und Entzündungen, um Schwellungen zu reduzieren und den Entzündungsprozess zu verlangsamen. Halten die Schmerzen dauerhaft an, ist Wärme hilfreich, um die umliegenden Muskeln zu entspannen und die Durchblutung anzuregen – das fördert den Heilungsprozess.

Können Beschwerden an der Achillessehne auch von alleine wieder verschwinden?

Unter bestimmten Voraussetzungen können die Schmerzen von alleine ausheilen. Dafür muss sich die Erkrankung noch im Frühstadium befinden und der Fuß darf keiner hohen sportlichen Belastung ausgesetzt werden. Für ungefähr vier bis sechs Wochen sollten Training, Laufen oder Wanderungen vermieden werden. Eine selbständige Heilung kann einige Wochen oder Monate dauern. Mit Dehnübungen und entzündungshemmenden Medikamenten kann die Heilung unterstützt werden.

Vorgehen bei einer Stoßwellentherapie an der Achillessehne

Symbol einer beigen Figur und einer blauen Uhr auf 10:10 Uhr, als Symbol für die Pünktlichkeit der Stoßwellentherapie.

Termin bei Vladimir Manolov vereinbaren

Vereinbaren Sie bequem telefonisch einen Termin, um Ihre Beschwerden individuell besprechen zu lassen.

Zwei überlappende Sprechblasen: links beige mit Fragezeichen, rechts blau mit Pluszeichen, symbolisieren Ideenaustausch wie Stoßwellentherapie.

Untersuchung, Diagnose & Beratung

In einem ausführlichen Gespräch führt Herr Manolov eine präzise Untersuchung durch, stellt eine Diagnose und berät Sie über die besten Therapiemöglichkeiten.

Illustration eines blauen Bohrers mit drei Steckerenden, die eine Stoßwellentherapie symbolisieren, auf weißem Hintergrund.

Behandlung & Durchführung der Therapie

Die Stoßwellentherapie wird schonend und zielgerichtet durchgeführt, um Ihre Schmerzen effektiv zu lindern.

Illustration: Person mit erhobenen Armen, beigem Kopf, dunklen Augen/Mund, blauer Kleidung; Linien oberhalb deuten Freude/Begeisterung an.

Schmerzlinderung & ein besseres Lebensgefühl

Nach der Behandlung spüren viele Patienten eine deutliche Schmerzlinderung und gewinnen spürbar an Lebensqualität

Das sagen unsere zufriedenen Patienten

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von TrustIndex. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Zwei Frauen betrachten konzentriert einen Computerbildschirm und recherchieren Stoßwellentherapie, dabei wirkt die sitzende Frau lächelnd.

Haben Sie noch Fragen?

Sollten Sie noch weitere Fragen zu unserer Praxis und unseren Behandlungsmethoden haben, können Sie uns gerne anrufen oder eine E-Mail schrieben. Wir stehen Ihnen gerne zur Seite und freuen uns auf Ihren Besuch. Vereinbaren Sie jetzt Ihren persönlichen Termin!